Helpdesk

Haben Sie eine Frage?
Siehe unten für häufig gestellte Fragen und unsere schnelle Startanleitung. Benötigen Sie Unterstützung, klicken Sie unten, um mit uns in Kontakt zu treten.
Helpdesk
Q1: Mir ist aufgefallen, dass die Reichweite meines Elektrorollers nicht so lang ist wie angegeben. Woran liegt das?
Die tatsächliche Reichweite eines Elektrorollers kann von mehreren Faktoren abhängen:
• Fahrergewicht: Schwerere Fahrer können die Gesamtreichweite verringern.
• Gelände: Das Fahren bergauf oder auf unebenem Gelände erfordert mehr Energie und reduziert die Reichweite.
• Fahrstil: Ständiges Beschleunigen und Bremsen kann die Reichweite verringern.
• Batteriezustand: Im Laufe der Zeit können Batterien an Leistung verlieren und nicht mehr so viel Ladung speichern.
• Reifendruck: Niedriger Reifendruck kann den Rollwiderstand erhöhen, was die Reichweite verringert.
Stellen Sie stets sicher, dass Sie Ihren Roller vollständig aufladen und ihn richtig warten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Q2: Mein Roller fährt bergauf nicht so gut wie beworben. Warum?
Die Leistung des Rollers bergauf kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden:
• Fahrergewicht: Schwerere Fahrer könnten eine verringerte Leistung erleben.
• Steilheit des Gefälles: Steilere Hänge erfordern mehr Leistung.
• Batterieladung: Eine nicht vollständig geladene Batterie kann die Leistung beeinträchtigen.
• Reifenhaftung und -druck: Richtig aufgepumpte Reifen mit guter Haftung sind für Fahrten bergauf entscheidend.
Denken Sie daran, dass die beworbene Leistung oft auf idealen Bedingungen basiert und möglicherweise nicht alle realen Variablen berücksichtigt. Wenn das Problem nur
bergauf auftritt, liegt dies höchstwahrscheinlich an externen Faktoren.
F3: Warum piept mein Roller ständig?
Ein kontinuierliches Piepen Ihres Scooters kann auf einige Dinge hinweisen:
• Tempomat: Die Hauptursache für das kontinuierliche Piepen ist, dass Ihr Scooter, sobald er eine Geschwindigkeit erreicht und hält, piept, um anzuzeigen, dass Sie den Gasgriff loslassen können und die Geschwindigkeit beibehalten wird. Um den Tempomat zu verlassen, drücken Sie den Gasgriff nach unten oder die Bremse.
• Niedriger Batteriestand: Überprüfen Sie die Batteriestandsanzeige.
•>Fehler oder Störung: Der Scooter könnte eine Fehlfunktion erkennen. Überprüfen Sie das Display auf Fehlermeldungen oder Codes.
Q4: Die Geschwindigkeit meines Rollers entspricht nicht der beworbenen. Warum?
Mehrere Faktoren können die Höchstgeschwindigkeit eines Elektrorollers beeinflussen:
• Batterieladung: Eine nicht vollständig geladene Batterie kann die Höchstgeschwindigkeit verringern.
• Fahrergewicht: Schwerere Fahrer könnten leicht reduzierte Geschwindigkeiten erleben.
• Gelände: Das Fahren auf Steigungen oder unebenem Gelände kann die Geschwindigkeit reduzieren.
• Windwiderstand: Starke Gegenwinde können die Leistung Ihres Rollers beeinträchtigen.
• Rollermodus: Einige Roller haben verschiedene Modi (z. B. Eco, Sport), die die Höchstgeschwindigkeit zur Schonung der Batterie begrenzen.
• Verschleiß: Mit der Zeit können Bauteile verschleißen, was die Leistung beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Roller sich in optimalem Zustand befindet und die Moduseinstellungen wie gewünscht sind, um die beste Geschwindigkeit zu erzielen. Für alle nicht in diesem FAQ behandelten Probleme oder für spezifischere Anleitungen konsultieren Sie stets das Benutzerhandbuch Ihres Elektrorollers oder wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
Q5: Warum lässt sich mein RS1/RS2 nicht einschalten? Ich habe das Headset aufgesetzt, aber es gibt keinen Strom.
Bei den Modellen RS1/RS2 befindet sich ein Draht im Schaft, der vor der Montage der Einheit angeschlossen werden muss. Stellen Sie sicher, dass dieser Draht angeschlossen ist, bevor Sie das Headset aufsetzen. Wenn dieser angeschlossen ist und weiterhin ein Problem besteht, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Kurzanleitung
